Strategieprojekt Qualifikation Absolvierende

 

An der School of Engineering der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften werden derzeit rund 1'400 Ingenieur-Studierende ausgebildet. Um das hohe Niveau des Studiums auch in Zukunft zu gewährleisten, hat die Hochschulleitung das Projekt Qualifikation Absolvierende in Auftrag gegeben, das unter anderem Lehrinhalte und Lehrmethoden kritisch hinterfragen soll.

 

Um hierbei die Anforderungen und Bedürfnisse der Unternehmen  adäquat zu berücksichtigen, habe ich im Rahmen dieses Projektes mehr als vierzig Experteninterviews mit Managerinnen und Managern von Schweizer und internationalen Unternehmen konzipiert, durchgeführt und ausgewertet. Ein zentraler Aspekt dieser Interveiws war dabei die Frage, über welche Skills und Qualifikationen erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber nach Abschluss ihres Bachelor-Studiums aus Sicht der Unternehmen verfügen sollten.

 

Über dieses Projekt - insbesondere über die Experteninterviews und die damit verbundenen Wünsche und Anforderungen an die Hochschule - habe ich am Ende meines Management-Studiums an der FernUniversität Hagen meine Masterarbeit geschrieben. Betreut wurde ich dabei von Prof. Ewald Scherm.

 

Kritische Kompetenzprofile aus Sicht der Unternehmen
Kritische Kompetenzprofile aus Sicht der Unternehmen

Die Resultate dieser Umfrage werden derzeit in mehreren Folgeprojekten praktisch umgesetzt.