Aktuelle Forschungsprojekte

Projekt Tinnitus Therapy Tunes

 

In diesem Projekt geht es darum, Tinnitus-Patienten eine neue Therapiemöglichkeit an die Hand zu geben. Dabei wird der Tinnitus mit individuell angepasster Musik, sogenannter Notched Music, bekämpft. Zu diesem Zweck haben wir eine kostenlose Android-App entwickelt, die auf Google Play erhältlich ist. Mehr Details dazu gibt es auf unserer Website.


Projekt Real-Time Face Recognition on Android Devices

 

Hierbei handelt es sich um ein Nachfolgeprojekt des Projektes piVision. Die automatische Echtzeit-Gesichtserkennung erfolgt nun auf einem beliebigen Android Gerät.


Projekt pVision
piVision Projekt-Team

Projekt piVision

 

In diesem Projekt aus dem Bereich Computer Vision arbeitet unser interdisziplinäres Team an der Entwicklung von neuartigen Algorithmen zur Gesichtserkennung. Um die numerische Effizienz zu demonstrieren, werden diese Algorithmen auf einem Raspberry Pi implementiert. Mehr Details zum Projekt - mit einem kleinen Demo-Video -  gibt es hier.


Angewandte Solarzellen-Forschung
Angewandte Solarzellen-Forschung

Computational Optoelectronics and Green Energy

 

Unser Team entwickelt neuartige Finite-Elemente-Methoden zur numerischen Simulation und zum Design von opto-elektronischen Halbleitern wie LEDs oder Solarzellen. Detaillierte Informationen zu unseren Aktivitäten gibt es hier.


Mobiles System zur Lokalisation von Flugzeugen
Mobiles System zur Lokalisation von Flugzeugen

Projekt MLAT

 

In enger Kooperation mit unserem Industriepartner Skyguide, verantwortlich für die Überwachung des Schweizer Lauftraumes, haben wir ein mobiles System zur Ortung von Verkehrsflugzeugen entwickelt. Mehr Details zum Projekt gibt es auf dieser Seite.


Kompetenzprofile aus Unternehmenssicht
Kompetenzprofile aus Unternehmenssicht

Strategieprojekt Qualifikation Absolvierende

 

Hierbei handelt es sich um ein Strategieprojekt der Hochschule. Vor dem Hintergrund dynamischer Märkte und der Notwendigkeit des life-long learnings möchte die Hochschule sicherstellen, dass das Ingenieur-Studium auch zukünftig zu einem schnellen und erfolgreichen Berufseinstieg befähigt. Detailliertere Informationen gibt es unter diesem Link.



 

Einen Überblick über erfolgreich abgeschlossene Projekte gibt es hier.